Dr Mennecke - handgefertigte Übersetzungen

Leistungen

Übersetzung Englisch-Deutsch

Ich übersetze Ihre Texte aus dem Englischen.

Der Fokus liegt auf individuellen Texten, bei denen der Einsatz von Translation Memory Systemen oder Machine Translation nur bedingt sinnvoll ist:

  • Essay
  • Fachaufsatz
  • Studie
  • journalistischer Artikel
  • Vortrag
  • Pressemeldung

Oft ist einer Übersetzung die Herkunft aus der anderen Sprache noch anzusehen – oder eben „anzuhören“. Für viele Zwecke mag das hinreichend sein. Aber in vielen Fällen genügt das nicht. Für eine gute Übersetzung braucht es einen Übersetzer, der sich vom Ausgangstext löst und ihn in die Zielsprache umgießt.

Aus Ihrem Dokument in englischer Sprache erstelle ich eine Übersetzung ins Deutsche, die nicht nur den Inhalt korrekt wiedergibt, sondern auch „richtig klingt“.

Lektorat

Ich gebe Ihren Texten den letzten Schliff.

Bei vielen Schriftstücken, die nicht für den internen Gebrauch gedacht sind, kommt es darauf an, dass sie „gut geschrieben“ sind. Als Verfasser haben Sie die Sachkompetenz für den Inhalt Ihres Dokuments, aber Sie haben möglicherweise nicht die Zeit, es auf Hochglanz zu polieren. Große Vertrautheit mit dem Stoff ist manchmal ein Problem, weil der notwendige Abstand fehlt, die Leserperspektive einzunehmen. Hier kann der frische Blick eines externen Bearbeiters von Nutzen sein.

Aus Ihrer Vorlage oder nach Ihren Vorgaben erstelle ich einen Text, der höchsten Anforderungen genügt.

Ein guter Text sagt mehr als 1000 Worte!

Pre-Translation Editing

Mängel in der Qualität eines zu übersetzenden Ausgangstexts schlagen direkt auf die Qualität der Übersetzung oder auf die Kosten für die Übersetzungen durch – oder auf beides. Im günstigsten Fall bemerken die Übersetzer die Mängel und geben Rückmeldung oder stellen Fragen, was einen erhöhten Zeitaufwand sowohl beim Übersetzer als auch beim Auftraggeber bedeutet. Es kommt auch nicht selten vor, dass die Mängel von der Übersetzung reproduziert werden.

Pre-Translation Editing – ein Sonderfall des Lektorats – zielt darauf ab, solche Mängel zu korrigieren, bevor der Ausgangstext zum Übersetzen herausgegeben wird. Vor allem bei Dokumenten, die in mehrere Sprachen übersetzt werden sollen, wird der einmalige Aufwand für das Pre-Translation Editing durch die höhere Qualität nicht nur der Übersetzungen, sondern auch des Ausgangstexts mehr als wettgemacht.

Makros für Übersetzer und Redakteure

Makros sind automatisierte Abfolgen von Bedienungsschritten, die mit Tastenkombinationen oder über Menübefehle gestartet werden können. Viele Anwendungsprogramme bieten die Möglichkeit, mit Makros zu arbeiten. So auch Microsoft Word (und die anderen Office-Programme). Welcher Übersetzer oder Redakteur hat nicht schon mindestens einmal bei einer mechanischen mühsamen, langweiligen, langwierigen oder repetitiven Aufgabe gedacht: „Das müsste man jetzt automatisieren können“? Sehr wahrscheinlich hätte es für die betreffende Aufgabe eine elegante Lösung mit einem Makro gegeben.

Ich beschäftige mich seit vielen Jahren mit den Möglichkeiten der Nutzung von Makros für Übersetzer und Redakteure. Dabei habe ich nicht nur meine eigene umfangreiche Suite von Makros für meine Arbeitsumgebung in Word geschaffen, sondern auch im Kundenauftrag Makros für komplexe Aufgaben entwickelt.

Dieses Wissen gebe ich in Einzelschulungen und Seminaren an interessierte Kolleginnen und Kollegen weiter.