Dr Mennecke - handgefertigte Übersetzungen

Ihr Auftrag

Sie haben Bedarf an einer Textdienstleistung …

und sind auf mein Angebot aufmerksam geworden. Wie geht es jetzt weiter?

Bin ich der richtige Partner für Sie?

Bei Textdienstleistungen kommt es naturgemäß auf den Stil an. Nicht jeder kann alles gleich gut. Meine Stärke sind sachorientierte Texte. Anhand von Arbeitsproben können sich sich ein Bild davon machen, ob ich mit meinem Stil Ihren Geschmack treffe. Wenn dies der Fall ist, freut mich das. Wenn nicht, unterstütze ich Sie gern bei der Suche nach dem richtigen Partner.

Übersetzungen aus dem Englischen ins Deutsche fertige ich selber oder in Zusammenarbeit mit freien Mitarbeitern an. Übersetzungen ins Englische lasse ich, soweit ich sie selber anfertige, von qualifizierten Muttersprachlern prüfen. Übersetzungen in anderen Sprachrichtungen koordiniere ich gegebenenfalls für Sie. Oder ich unterstütze Sie bei der Suche nach einem geeigneten Partner.

Was kostet das?

Sie können zunächst ein unverbindliches Angebot anfordern. Wenn dieses Ihnen zusagt und ich weiterhin in Ihrer engeren Wahl bin, lege ich Ihnen gern ein verbindliches Angebot vor. Dafür benötige ich den vollständigen Ausgangstext und verbindliche Angaben über die gewünschten Bearbeitungsfristen und Modalitäten. (Auch wenn der Auftrag nicht zustande kommt, können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Unterlagen und Informationen vertraulich behandelt werden.)

Wenn Sie mir den Auftrag erteilt haben …

Ihre Mitwirkung ist wichtig …

Eine goldene Regel für Übersetzer lautet: „Gehe niemals ohne Weiteres davon aus, dass deine Annahmen zutreffen“. Deshalb kann es während aller Phasen eines Projektes vorkommen, dass ich mich an Sie wende, um auf Unklarheiten, Widersprüche oder Pobleme im Text hinzuweisen, Fragen zum Verständnis des Textes zu stellen oder Sie (zum Beispiel in Zweifelsfällen bezüglich der Terminologie oder des Stils) um Instruktionen zu bitten. Auch wenn das für Sie lästig sein sollte, dient es doch nur einem Ziel: Der fertige Text soll seinen Zweck optimal erfüllen. Deshalb ist es wichtig, dass Sie solche Rückfragen möglichst zeitnah beantworten – und mir von sich aus alle Informationen zur Verfügung stellen, die für die Bearbeitung Ihres Projekts relevant sein könnten.

Termine …

halte ich grundsätzlich ein. Wenn es wirklich mal eng werden sollte, setze ich mich frühzeitig mit Ihnen in Verbindung um zu klären, ob eine Fristverlängerung für Sie akzeptabel ist. Wenn das nicht der Fall ist, werde ich alles daran setzen, einvernehmlich mit Ihnen eine Lösung zu finden. Die könnte zum Beispiel darin bestehen, dass ich (ohne zusätzliche Kosten für Sie) freie Mitarbeiter einsetze.

Wenn Sie mit meiner Arbeit nicht zufrieden sind …

wenden Sie sich bitte mit Ihren Reklamationen so früh wie möglich an mich. Ich werde Mängel unverzüglich beheben oder – zum Beispiel, wenn Sie das aus Zeitgründen bereits selbst getan haben sollten – Ihnen einen angemessenen Preisnachlass anbieten. Bei Texten besteht allerdings manchmal ein erheblicher Spielraum für Geschmacksurteile. Auch wenn der von mir gelieferte Text Ihnen nicht gefallen sollte, obwohl er keine offensichtlichen Fehler aufweist, werde ich mich um eine einvernehmliche Lösung mit Ihnen bemühen.

Wenn Sie Fragen haben …

Die einzigen dummen Fragen sind die, die man nicht stellt, weil man nicht damit rechnet, eine Antwort zu bekommen. Deshalb: Fragen Sie mich, wenn Sie Fragen zu den Themen Text, Sprache, Kommunikation und Textverarbeitung haben! Vielleicht kenne ich ja eine Lösung für Ihr Problem – oder ich kann Ihnen bei der Suche helfen!