Datenschutzerklärung

Grundlegendes

Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website und Auftraggeber über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch Dr Mennecke Übersetzung & Lektorat informieren. Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. “personenbezogene Daten”, “Verarbeitung” oder “Verantwortlicher”) finden Sie in Art. 4 DSGVO.

Der Verantwortliche für den Datenschutz und die Datenverarbeitung ist:

Dr. Arnim Mennecke
Projensdorfer Str. 100d
D-24106 Kiel, Germany
Email: info@arnimmennecke.de
Tel.: +49 431 53034250

Diese Website www.dr-mennecke.de dient lediglich Ihrer Information. Sie verwendet keine Analysetools. Eine Dateneingabe ist nicht möglich. Personenbezogene Daten, die Sie mir mündlich oder schriftlich mitteilen (Adress-, Kontakt-, Abrechnungs- und Zahlungsdaten), verwende ich intern für die Auftragsabwicklung und zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, sowie, sofern Sie nicht ausdrücklich widersprechen, zu Zwecken der Kontaktpflege. Ohne die Einwilligung der betroffenen Person werden keine Daten an Dritte, Drittländer oder internationale Organisationen weitergegeben. 

 

Zugriffsdaten

Beim Aufruf dieser Internetpräsenz werden – wie überall im Internet – automatisch anonyme (keiner Person zuzuordnende) Zugriffsdaten erhoben. Diese werden vom Browser des Aufrufenden automatisch übermittelt und in einer Protokolldatei bei meinem Provider vorübergehend in Server-Logfiles gespeichert:

  • Besuchte Website
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffes
  • Menge der gesendeten Daten in Byte
  • Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
  • Verwendeter Browser
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Verwendete IP-Adresse

Die Grundlage hierfür ist unser berechtigtes Interesse (s. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO). Zweck der Datenerhebung ist die statistische Auswertung der Internetpräsenz und die Abwehr von Hackern und anderen Gefahren. Die so gewonnenen Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt oder an Dritte weitergegeben. Die Server-Logfiles werden für einen Monat gespeichert und anschließend gelöscht. Müssen Daten aus Beweisgründen aufgehoben werden, sind sie solange von der Löschung ausgenommen, bis der Vorfall geklärt ist.

 

Cookies

Cookies sind kleine Dateien, die beim Besuch einer Website auf dem Rechner des Besuchers gespeichert werden. Diese Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und der Sicherheit der Website, jedoch nicht zu Marketingzwecken. Sie können in Ihrem Browser einstellen, dass Cookies nicht zugelassen sind.

 

Rechte des Nutzers

Sie haben das Recht, auf Antrag kostenlos Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben. Sie haben außerdem das Recht auf Berichtigung falscher Daten, auf Verarbeitungseinschränkung oder auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.

 

Löschung von Daten

Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Löschung Ihrer Daten. Bei uns gespeicherte personenbezogene Daten werden, wenn sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr benötigt werden und keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen dagegenstehen, gelöscht. Falls eine Löschung nicht durchgeführt werden kann, da die Daten für gesetzliche Zwecke erforderlich sind, werden die Daten gesperrt, d.h. sie werden nicht mehr verarbeitet.

 

Widerspruchsrecht

Nutzer dieser Webseite können von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen. Wenn Sie eine Berichtigung, Sperrung, Löschung oder Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten wünschen oder Fragen bzgl. der Erhebung, Verarbeitung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten bei Dr Mennecke Übersetzung & Lektorat haben oder erteilte Einwilligungen widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte an den oben genannten Verantwortlichen.

 

Beschwerderecht

Sie haben das Recht zur Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde. Die zuständige Behörde ist das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD) in Kiel.

 

Änderungen vorbehalten. Stand: November 2022